Datum: 29.01.2023
Am letzten Novembersonntag 2022 kam der „Circus Lollipop“ in Frohlinde an. Dank der zahlreich erschienenen Helfer*innen wurde im Handumdrehen ein großes rotes Zirkuszelt auf dem Parkplatz des Tennisclubs des TC Grün Weiß Frohlinde errichtet, den wir Dank der Vermittlung durch den Sportwart und Vorsitzenden des Tennisclubs, Herrn Viefhaus, nutzen durften. Schon beim Aufbau bekamen die mithelfenden Kinder in Anbetracht des riesigen Zirkuszeltes große Augen und die Vorfreude wuchs spürbar. Am nächsten Tag durften die Kinder zunächst eine Zirkusvorstellung des Lollipop-Teams bewundern, in der sie die zu erlernenden Kunststücke präsentiert bekamen. Anschließend konnten die Schüler*innen nun zwischen verschiedenen Artistengruppen, den Feuerschlucker*innen, Akrobat*innen, alten Akrobat*innen, Trampolinturner*innen, Zauber*innen, Clowns, Jongleur*innen und Trapezkünstler*innen, wählen. Die Kinder probten fleißig von Dienstag bis Donnerstag in der Schule, der Turnhalle und im Zirkuszelt unter der Leitung des Lollipop-Teams ihre Kunststücke.
Am Freitag erfolgte dann für alle Kinder eine Stellprobe, bei der die Kinder den Auf- und Abgang in die Manege einübten.
Dann war der große Moment gekommen. Vor den Aufführungen schlüpften die Kinder in ihre Kostüme und wurden von den Zirkusmitarbeiter*innen am Sportplatz des FC Frohlinde geschminkt, der letzte Schritt zu richtigen Artist*innen! In 3 atemberaubenden Vorstellungen zeigten die Kinder, die an diesen Tagen die einzigen Stars in der Manege waren, ihre erlernten Kunststücke. In den ausverkauften Vorstellungen war die Stimmung grandios. Vor dem Zelt wurden Zuckerwatte und Popkorn durch den Zirkus, sowie Hot Dogs, Gebäck, Punsch und andere Leckereien durch den Förderverein verkauft, womit eine richtige Zirkusatmosphäre erschaffen wurde. Nach den Vorstellungen waren sich alle darin einig, dass das gesamte Projekt ein voller Erfolg war. Diese besondere Woche voller Zirkus und Freude dürften alle Beteiligten nicht so schnell vergessen, zumal einige Familien Erinnerungs-DVDs von den gefilmten Vorstellungen bestellt haben.
Nach der letzten Vorstellung sorgten die vielen helfenden Eltern für den Abbau des Zeltes und das Team des „Circus Lollipop“ verabschiedete sich.
Wir sagen Dankeschön
an den FC Frohlinde und den TC Grün Weiß für die zur Verfügung gestellten Stellplätze.
an den Förderverein für die Planung, Umsetzung, die Spenden und die gute Verpflegung vor Ort.
an alle helfenden Eltern.
an das Team vom Circus Lollipop für die unfassbar tolle Arbeit mit den Kindern.
Aber vor allem sagen wir Dankeschön an alle Kinder der Lindenschule, die dieses Projekt zu einem unvergesslichen Zirkuserlebnis gemacht haben!