Datum: 30.06.2025
Völkerballturnier 2025 – Spiel, Spaß und Teamgeist unter dem Motto "Landschaften"
Vom 24. bis zum 27. Juli 2025 fand an der Lindenschule wieder unser alljährliches Völkerballturnier statt – ein echtes Highlight zum Schuljahresende! In diesem Jahr stand das Turnier ganz unter dem Motto „Landschaften“, was für besonders kreative Teamnamen und viel Begeisterung sorgte.
An den Turniertagen hatten die Kinder von Dienstag bis Donnerstag zunächst regulären Unterricht in den ersten beiden Stunden. Anschließend wurden die Vorrunden ausgetragen. Dabei spielten die Klassen 1 und 2 in gemischten Teams gegeneinander, ebenso wie die Jahrgänge 3 und 4.
Bei unseren jüngeren Teilnehmerinnen und Teilnehmern (Jahrgang 1/2) traten die Teams Meer, See, Berge und Wald gegeneinander an. In der Altersgruppe der Klassen 3 und 4 kämpften die Teams Insel, Dschungel, Wüste und Vulkan um den Sieg.
Am Freitagmorgen wurde die Rückrunde komplettiert, bevor es nach einer kurzen Erfrischungspause, in der die Kinder selbst mitgebrachtes Obst und Gemüse zur Stärkung aßen, in die Finalspiele ging.
Ein besonderes Ereignis war die Verabschiedung von Frau Hartl in der Turnierpause. Eine so herzliche, nette und engagierte Lehrerin – sie wird der Lindenschule sehr fehlen. Zum Abschied versammelten sich alle Kinder rund um das Völkerballfeld und sangen gemeinsam das Lindenschullied – eine sehr emotionale Szene, die vielen unter die Haut ging.
Wir wünschen Frau Hartl von Herzen alles Gute für ihren neuen Weg und hoffen, dass sie uns bald einmal besuchen kommt!
Ein weiteres Highlight war der vom Förderverein gesponserte Eiswagen, der allen Kindern eine kühle Erfrischung spendierte – ein echtes Sommervergnügen!
Wie jedes Jahr strömten zahlreiche Familienmitglieder und Freunde auf den Schulhof, um die jungen Sportlerinnen und Sportler mit Plakaten, Fahnen und viel Applaus lautstark anzufeuern. Die Spiele verliefen durchweg fair, und die Emotionen schwankten zwischen großer Freude und ein paar Tränen – doch spätestens bei der Siegerehrung, als jedes Kind mit einer Urkunde und jedes Team mit einem Pokal geehrt wurde, strahlten alle Kinderaugen wieder.
Es war eine sehr emotionale, fröhliche und rundum gelungene Völkerballwoche, die uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Wir bedanken uns herzlich beim Förderverein für die großzügige Unterstützung und bei allen engagierten Helferinnen, Helfern und Zuschauer*innen, die diese Woche mit Leben gefüllt haben.
Wir freuen uns schon auf das Turnier im nächsten Jahr!