Theateraufführung „Der Nussknacker und der Mäusekönig“ – Ein zauberhafter Abschluss des Jahres
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien, Freitag, den 20. Dezember 2024, durften die Schülerinnen und Schüler der Lindenschule eine ganz besondere Theateraufführung genießen: In der Turnhalle wurde das klassische Märchen „Der Nussknacker und der Mäusekönig“ von E.T.A. Hoffmann aufgeführt.
Die Schülerinnen und Schüler waren sofort in den Bann der Geschichte gezogen, als sie die ersten Töne der Musik vernahmen. Vier talentierte Musiker begleiteten das Stück mit Blasinstrumenten und sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre, die die Magie der Weihnachtszeit perfekt einfing. Doch nicht nur die Musik, sondern auch die Art und Weise, wie die Geschichte erzählt wurde, begeisterte alle Anwesenden.
Ein Schauspieler übernahm die Rolle des Erzählers und spielte das Theater selbst, indem er die Geschichte mit lebendigen Gesten und Ausdrücken darstellte. Auf eindrucksvolle Weise erweckte er die Spielzeugfiguren der Geschichte zum Leben. Vom mutigen Nussknacker bis hin zur Mäusearmee – der Erzähler zog die Kinder mit seiner lebhaften Darbietung in die Welt der Fantasie. Die Geschichte, in der die Spielzeugfiguren lebendig werden und gegen den Mäusekönig und seine Armee kämpfen, nahm das Publikum mit auf ein spannendes Abenteuer.
Es war ein schöner Abschluss des Jahres. Das Theaterstück „Der Nussknacker und der Mäusekönig“ ließ die Schülerinnen und Schüler den Zauber der Weihnacht auf eine ganz besondere Weise erleben.
Die Lindenschule möchte sich bei den Mitwirkenden dieser wunderbaren Aufführung und vor allem beim Förderverein, der diese Aufführung möglich gemacht hat, bedanken und wünscht allen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit!
Ein unvergessliches Erlebnis, das die Weihnachtsfreude noch lange in unseren Herzen tragen wird!